Bauchpinseln. Hokuspokus. Muffensausen. Stibitzen. Zappenduster. Was steckt da drin? Im Deutschen gibt es Wörter, die jeder ganz selbstverständlich benutzt und über die man sich manchmal doch wundert. Was hat es mit diesen Merkwürdigkeiten auf sich? Hans Jürgen Heringer, Dudenpreisträger, bringt alles ans Licht – zum Genießen.

Hans Jürgen Heringer, geboren 1939, Sprachwissenschaftler, ordentlicher Professor in Tübingen und ab 1981 in Augsburg, Gastprofessuren u. a. in Kopenhagen, Paris und Barcelona. Konrad-Duden-Preis 1989. Emeritiert seit 2007.