Zukünftig stellen Betriebe immer mehr Auszubildende mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen ein. Ausbilder benötigen dann Ausbildungskonzepte, die sowohl für lernschwache als auch für besonders leistungsstarke Auszubildende geeignet sind.

Der Leitfaden beinhaltet ein Qualifizierungskonzept für den Umgang mit heterogenen Lerngruppen. Ausbilder in Betrieben und Bildungseinrichtungen erhalten Hinweise zur Differenzierung von Lernprozessen in Gruppen.
Darüber hinaus kann das Konzept sowohl in den Lehrgängen zur Ausbildung der Ausbilder (AdA) sowie den Fortbildungsgängen zum Geprüften Aus- und Weiterbildungspädagogen und geprüften Berufspädagogen eingesetzt werden.