Unterrichtsmaterial für Lehrer an weiterführenden Schulen, Fach: Deutsch, Deutsch als Fremdsprache, Ethik, Philosophie, Religion, Sozialkunde, Klasse 5-7 +++ „Wer bin ich?“, „Was kann ich?“ und „Wo ist mein Platz?“: Jugendliche – und gerade Haupt- und Förderschüler, die oftmals Ausgrenzung erfahren – sind auf der Suche nach ihren Stärken, ihrer Rolle in der Gesellschaft und ihrer Persönlichkeit, kurz: nach dem Ich. Biografiearbeit hilft ihnen dabei: Mit speziell auf ihre Fähigkeiten abgestimmten Methoden und Arbeitsblättern entwickeln die Schüler ihre eigene Biografie. Sie reflektieren sich und ihre Herkunft, lernen Respekt vor anderen und erforschen ihre Persönlichkeit. Gleichzeitig erkennen und formulieren sie ihre Wünsche für die Zukunft. Indem sie ihr Leben als Buch gestalten, machen die Jugendlichen ihre eigenen Ressourcen und Potenziale sichtbar – ein wichtiger Schritt für mehr Selbstbewusstsein, die eigene Persönlichkeitsentwicklung und die zukünftige Lebensplanung. Das praxiserprobte „Projekt Lebensbuch“, das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wurde, zeigt mit ausführlichen Erläuterungen zum einfachen und schnellen Einsatz der Kopiervorlagen, wie Sie Biografiearbeit mit Ihren Schülern umsetzen. So erstellen die Jugendlichen ihr eigenes Lebensbuch – und finden dabei ihre Identität und echte Zukunftsperspektiven. Dieses Projektbuch ist geeignet für Lehrer an Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen, Gesamtschulen und Gymnasien.