Soziale Arbeit ist nicht nur der Begriff für die gemeinsamen Arbeits-, Praxis- und Berufsfelder der Sozialpädagogik und der Sozialarbeit als anwendungsorientierte Professionen, sondern auch für die wissenschaftlichen Disziplinen, in denen sozialpädagogische und sozialarbeitswissenschaftliche Erkenntnisse geschaffen werden.
Was ist generell unter „Wissenschaft“ zu verstehen? Welche wissenschafts- und erkenntnistheoretischen Vorgaben haben auch die Wissenschaften der Sozialen Arbeit einzuhalten? Und wie können diese Wissenschaften ihrem Auftrag nach Forschung und Theoriebildung gerecht werden? Diese Fragen werden im vorliegenden Buch ebenso erörtert wie die Merkmale, die die Soziale Arbeit als Handlungswissenschaft auszeichnen. Mit dieser inhaltlichen Ausrichtung bietet der Band einen idealen Einstieg für Studierende.