Ein Zeitzeuge gibt tiefe Einblicke in die deutsche Kolonialzeit Zentralafrikas und legt mit seiner 'Chronik der katholische Mission Kamerun (1890-1913)' ein authentisches Dokument Kameruner Kirchengeschichte vor. Der Verfasser, Pallottiner-Bischof Heinrich Vieter (1853-1914), schildert plastisch mit ehrlichen Worten die Erfolge und Rückschläge der Missionierung Kameruns und dessen religiöse und kulturelle Entwicklung bis zum Vorabend des Ersten Weltkrieges.

Diese Chronik erscheint unter dem Titel 'Die Jugend ist unsere Zukunft' in einer Bearbeitung von Pater Norbert Hannappel SAC in zwei Teilbänden. Teilband 1 enthält die Original-Chronik Vieters mit vielen historischen Fotos und Karten, Teilband 2 enthält eine umfangreiche zeitkritische Kommentierung und eine ausführliche Zeittafel sowie das Stichwort- und Personenverzeichnis.