Seit etwa 1875 gelangte durch den Samenhandel die Stieleiche (Quercus robur L.) slawonischer Herkunft nach Nordrhein-Westfalen. Hier befindet sie sich auf verschiedenen Standorten in den Niederungsgebieten. Bäume und Bestände zeichnen sich jetzt im Alter von 110 – 130 Jahren durch besonders gute Form und Wuchsleistung aus. Verschiedene Aspekte, die sich aus dem Anbau ergaben, werden in der vorliegenden Arbeit behandelt.Verlag Kesselwww.verlagkessel.deISBN: 978-3-941300-42-2