Sie erklimmen Vulkane auf Hawaii, übernachten auf dem Gipfel der Alpspitze. Sie reisen durch die Kalahari,klettern im Elbsandsteingebirge. Sie beobachten Tiere in der Arktis und im Regenwald – und immer fotografierensie. Jetzt verraten sie uns, wie. Fünf NATIONAL GEOGRAPHIC-Fotografen lüften ein ums andere gutgehütete Geheimnis zum Thema Fotografie – in allen Lebenslagen, unter oft irrwitzigen Bedingungen, individuellund authentisch. Aus dem aufwändigen Projekt, realisiert an 20 Locations von Kamtschatka bis zuden Seychellen, wurde ein prachtvoller Fotoband mit atemberaubenden Motiven und persönlichen Texten,die es in dieser Intensität noch nirgends zu lesen gab. Etwa Berg-Spezialist Bernd Ritschel, bei minus25 Grad auf der Zugspitze: „Ein wohl vertrautes Klicken und die Kamera ist über der Schnellkupplung fixiert.Mein Adrenalinpegel steigt. Im Laufe der nächsten zwei Stunden belichte ich 20 Rollfilme und zahlreiche Digitalbilder. In den Bergen stellt sich für mich immer wieder jenes „Gänsehaut-Gefühl“ ein, das mich fotografisch durchs Leben trägt.“ Eine Hommage an die Fotografie, faszinierend in der Zusammenstellung und genial bis ins Detail – als Inspiration, Bildband, Fotoratgeber oder einfach nur zum Staunen.