Der vorliegende Band befasst sich in eingehender Weise mit dem Verhältnis von Wirtschaft und Politik. Die Darstellung reicht von den geistesgeschichtlichen und theoretischen Grundlagen über die Außenwirtschaft, die Entwicklungszusammenarbeit und - politik sowie die Diskussion von Armut in Entwicklungsländern bis hin zu internationalen Wirtschaftsabläufen. Darüber hinaus befasst der Band sich mit sozialen Prozessen, Tourismuspolitik, Regionalökonomie sowie EU-Verkehrspolitik, EU-Agrarpolitik und EU-Entwicklungspolitik.

Abgeschlossen wird die umfassende Darstellung mit einem instruktiven Einblick in die Wirtschaftspolitik der R.O.C. Taiwan / Chinesischen Republik Taiwan und deren konfuzianischen Gedankengrundlagen.

Im Ergebnis verweist der Band auf die großen Erfolge, die Wirtschaft und Politik erreicht haben - und widerlegt damit so manches Klischee von der Politik als Büttel der Wirtschaft.