Wie entsteht ein zutreffendes Bild des Anderen? Und wie entstehen die unzutreffenden Bilder? Mit diesen Fragen setzt sich die vorliegende Publikation auseinander. Gegenstand sind die illustrierten Missionsberichte der Jesuiten, die von ihren Missionen und den missionierten Ländern handeln. Um dem „Wie“ der Darstellung auf die Spur zu kommen, wurde nach Gattungszusammenhängen gefragt, die Bildtypen der Illustration bestimmt und die Vorlagen der europäischen Künstler beleuchtet. Mit einer detaillierten Analyse der Darstellungsweisen wurden die Möglichkeiten festgestellt, die einer verständlichen bildlichen Mitteilung zur Verfügung standen.