Er war einer der größten, kühnsten, höchstgreifenden Dichter deutscher Sprache«, sagte Thomas Mann vor bald sechzig Jahren über Kleist (1777–1811), und dieses Urteil gilt bis heute fort. Kleists meisterliche Novellen zeichnen sich aus durch eine grandiose, geradezu kompromisslose sprachliche Präzision und die ungeheure Vielfalt ihrer Motivik. Diese Ausgabe vereint sämtliche acht Erzählungen des weltberühmten märkischen Dichters in einem Band: von »Michael Kohlhaas« über »Das Erdbeben in Chili« und »Der Findling« bis zu »Der Zweikampf«. Außerdem sind die beiden kürzeren Schriften Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden und Über das Marionettentheater enthalten.