Erbstreit ist ein Familien-Tabu. Wenige sprechen darüber, vergessen wird er nie. Ein Drittel aller Erbschaften verläuft im Streit - Tendenz steigend. Erben ist der Nahkampf mit Geschwistern, Onkel und Tanten in einer Situation, in der der Verlust eines Menschen oft noch die Gefühle dominiert.
Sibylle Plogstedt ist den Aspekten dieser besonderen Lebenssituation nachgegangen, um zu erfahren, warum Menschen sich mit dem Erben schwer tun. So entstehen exemplarische Porträts von Familienkonflikten: die Folgen reichen von unerbittlichem Streit bis hin zu zerschlagenen Handwerksbetrieben, Bauernhöfen oder Großkonzernen.
In Interviews mit Mediatoren, Coachs, Therapeuten und Beratern, die sich mit dieser Problematik professionell beschäftigen, wird beispielhaft aufgezeigt, welche Hilfe Erben bekommen könnten, wenn eine Einigung aus eigener Kraft nicht gelingt.