Das Lehrbuch des Pflanzenbaues Band 2 richtet sich vor allem an Schüler und Studenten von Universitäten, Fachschulen, Höheren Landbauschulen und Berufsbildenden Schulen. Aber auch Fachkräfte aus Lehre, Beratung und Verwaltung sowie interessierte Landwirte schätzen dieses Standardwerk.

Die Herausgeber sowie weitere namhafte Autoren vermitteln dem Leser auf wissenschaftlicher Grundlage eine praxisnahe Gesamtdarstellung des Acker- und Pflanzenbaues unter Einbeziehung angrenzender Fachgebiete.

Im Band 2 dieses Lehrbuches stehen die Kulturpflanzen und ihre Produktionstechnik im Vordergrund. Nach einer Einführung in den Integrierten Landbau werden zunächst die betriebs- und marktwirtschaftlichen Grundlagen, danach die technischen Voraussetzungen der Pflanzen-produktion behandelt. Nach den Grundlagen des Pflanzenschutzes folgen die Mähdrusch- und Blattfrüchte, Ackerfutterbau und Dauergrünland, die Futterkonservierung, der Ökologische Landbau sowie die Energie- und Rohstoffpflanzen.

Zusammen mit dem ersten Band stellen diese Lehrbücher ein detailliertes Nachschlagewerk dar - nah an der Praxis und gefüllt mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.