„Wenn nichts mehr hilft, werde ich zu gröberen Mitteln wie kochendem Wasser, einer Schere oder einem Feuerzeug greifen müssen. Es wäre doch gelacht, wenn ich es nicht fertigbringen sollte, eine einfache Grünpflanze umzubringen, wo ich sonst mit dem Morden in letzter Zeit so außerordentlich erfolgreich war.“
Clemens Heder stirbt auf den Gleisen der S-Bahn zwischen Kettwig und Hösel. Das plötzliche Ableben ihres Ex-Gatten aus dem Essener Süden lässt Veronika Wenger keine Ruhe.
Die junge Frau ahnt nicht, dass sie selbst in Lebensgefahr schwebt.

Die Handlung gefällt durch weitgehenden Verzicht auf rohe Gewalt, durch symphatische Figuren und durch immer neue überraschende Wendungen.
[Lexikon der Kriminalliteratur]

Eine spannende Recherchengeschichte, die mit immer neuen Wendungen und Episoden bis zur letzten Seite fesselt. Sprachwitz und lokalbezogene Milieustudien inklusive.
[Mülheimer Woche]

Auch für Veronika wird es gefährlich … Ein gut aufgebauter, spannender Krimi.
[das neue buch / Buchprofile]