'Die beiden Bände machen die Tiefe und Breite der Verstrickungen der Pädagogik in die Machtstrategien und die Verbrechen des Nazismus systematisch transparent. Keim untersucht die Affinitäten, Schnittmengen und Differenzen zwischen Pädagogik und NS-Ideologie. Keims Buch betreibt nicht 'nur' Erinnerungsarbeit. Darüber hinaus provoziert es die Rückfrage an die Erziehungswissenschaft, ob sie 'auf reale und aktuelle Menschenrechtsverletzungen oder gar den Rückfall in eine andere Form von Barbarei besser vorbereitet ist als 1933.' Fritz Bauer Institut

'Nunmehr liegt von Wolfgang Keim die lange erwünschte grundlegende, aus allen verfügbaren Quellen geschöpfte zweibändige Gesamtdarstellung vor, an der sich jedes einschlägige Gespräch zukünftig wird orientieren müssen.' Pädagogik