Farben und Bilder sind Ausdruck der inneren Welt eines jeden Menschen. Farben sind Gedanken des Herzens und diese wollten wir auf Papier und Leinwand festhalten. Mit der Farbe, dem Licht und der Dunkelheit zu spielen und dem Denken, Fühlen und Wollen eine Form zu geben. Auf dem Blatt Papier eine Geschichte zu erzählen oder einen Traum zu malen. Aus diesen Gedanken heraus entstand der Wunsch, im Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe im Herbst 2010 ein Kunstprojekt durchzuführen: Jeanette Ahrens und die Praktikantin der Kunsttherapie Anne Konrad malten eine Woche lang intensiv mit den Kindern und Jugendlichen. So entstanden die in diesem Buch gesammelten Bilder. Bedeutende Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kunst und Medizin haben nachfolgend eine Patenschaft für ein Bild übernommen. Ihr Geschenk ist eine Geschichte, ein Gedicht und Gedanken zu den jeweiligen Bildern. Durch diese Beziehung zwischen Maler und Autor entwickelt sich ein visueller Dialog. Wir, die Herausgeber dieses Buches, wollen mit diesem Projekt aufmerksam machen auf das Leben von Kindern und Jugendlichen mit einer lebensverkürzenden Erkrankung. Es geht uns darum, die Intensität und Bedeutung der kurzen Lebenszeit und die besondere Wertigkeit von Kinder- und Jugendhospizen herauszustellen. Und es ist uns wichtig, dass wir mit diesem Buch eine Erinnerung an diese jungen Menschen schaffen. Die Kraft dieser Bilder erlischt nicht mit dem Tod, sondern lebt weiter.