Der Pressejournalismus ist in den vergangenen Jahren schneller und anspruchsvoller geworden. Dabei werden die Unterschiede zwischen Zeitungen und Zeitschriften geringer: Zeitungen beSetzen die Themen und Darstellungsformen der Zeitschriften, Magazine suchen verstärkt die Aktualität. Die Ansprüche an die Journalisten sind damit deutlich gestiegen. Diesen gewandelten Anforderungen entspricht das vorliegende Fachbuch für Praxis und Studium.
Es erläutert ausführlich und anhand zahlreicher Beispiele Funktion, Aufbau und das Schreiben aller für Zeitungen und Zeitschriften relevanten Darstellungsformen. Ebenso gründlich werden die Recherche, das Redigieren, die Seitengestaltung und die immer wichtiger werdenden Fragen der journalistischen Ethik behandelt. Die zweite Auflage wurde überarbeitet und um neue Beispiele und Literaturtipps ergänzt.