Ein Titel für eine lebens- und liebenswerte Region. Es ist erst das zweite Buch überhaupt, das nicht nur eine einzelne Stadt, sondern eine ganze Region beschreibt. Und es beschreibt sie spannend und erfrischend und mit tollen Bildern. Nicht nur das Kennzeichen AC hat die Region gemeinsam; es eint sie auch gemeinsames Erleben und eine geschichtliche Vergangenheit.
Von den Burgen und Sehenswürdigkeiten ausgehend mit Blick auf Kultur und Leben, sozusagen keine Geschichte, sondern mehr Erzählungen, über alles, was den Menschen unserer Region wichtig ist.
Das Buch ist ein Bildband und Lesebuch mit Inhalten eines Nachschlagewerks in einem.
Wer wissen will, was das Polytechnikum war oder wie die „Rettende Hand“ aussieht, wie schön der neue Tivoli ist oder was auf dem Reitturnierplatz geschieht, ist genauso gut bedient, wie derjenige, der hinterfragt, was sich hinter AC2 verbirgt. Die Kohlevorkommen, das Klinikum und der Karlspreis fehlen natürlich auch nicht. Noch etwas vergessen? – Sie sollten selbst nachschauen.

Lesenswert für Menschen aus der ganzen StädteRegion von Baesweiler über Aachen bis Monschau und von Alsdorf über Eschweiler und Stolberg bis in den niederländischen und belgischen Grenzbereich der Eifel.

Sie sind neu hier in der Region oder wollen einen Besuch machen? Mit diesem Buch lernen Sie die StädteRegion Aachen mit ihren 10 Städten und Gemeinden kennen.
Viel Buch zum günstigen Preis. Ein Buch, das die Menschen und die ganze Region von ihrer liebenswürdigen Seite zeigt. Eine Seite, die im Alltag mit seinen Alltagskonflikten allzu häufig untergeht.