Otto Gantert (Berlin), Jahrgang 1947, hat nach dem Besuch von Volksschule, Gymnasium, und Fachschule eine kaufmännische Lehre, Journalismusvolontariat und ein Studium im Fachbereich Medien und Kommunikation absolviert. Er war danach Chefredakteur verschiedener Presseorgane und hat zahlreiche Positionen im gehobenen Management von Medienbetrieben bekleidet (Bertelsmann - Südwest Presse - Wissen Verlag - MEGA Editorial - Fabbri).
In mehreren internationalen Unternehmen war er Leiter der Pressearbeit und Public Relations (König & Bauer AG - Caravans International – MEGA Medien - ef Ferienschulen u.a.). Nach 1985 hat sich Gantert als Politik-, Image- und PR-Berater einen Namen gemacht und hat in dieser Eigenschaft z.B. Willy Brandt, Johannes Rau, Hans Matthöfer, Wolfgang Clement und anderen zugearbeitet. Seit 1990 ist Gantert als selbständiger Politik- und PR-Berater tätig. Er leitet die älteste Denkfabrik Deutschlands. In zahlreichen TV-Sendungen (sat1 - RTL - N 24) wurde und wird er zu Kommentaren gebeten. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen.
Gantert engagiert sich seit Jahren stark in der Aus- und Fortbildung von Journalisten, PR-Fachleuten, Ökonomen und Diplomaten. Er besitzt mehrere Titel und Würden. Otto Gantert ist auch Gründer des privaten Lehrinstituts EURACA Europaakademie. Dort leitet er die Studienprogramme des Fachbereichs Kommunikation (Journalismus, PR, Werbung). An mehreren Universitäten ist er als Gastprofessor gefragt.