Die Zusammensetzung der ästuarinen Fischfauna wird durch physiko-chemische, morpho-dynamische und trophische Umweltfaktoren bestimmt. Die Struktur der Fischfauna zeigt in Ästuaren markante räumliche und zeitliche Variationen und hängt von der Nahrungsökologie der Arten ab. In vielen Ästuaren überlappen sich in hohem Maße die Aktivitäten von Fischerei, Industrie, Schifffahrt, Landwirtschaft, Naturschutz, Sport und Tourismus, sodass die Fischfauna hier den Grad der Beeinflussung durch den Menschen widerspiegelt. Die Fischfauna der Tideelbe und anderer europäischer Ästuare wird seit etwa drei Jahrzehnten verstärkt untersucht. Dieses Buch präsentiert die Ökologie der Fischfauna europäischer Ästuare erstmals in einer kompakten Gesamtschau.