In einer Turboprop-Maschine fliegt der Medizinstudent Alexander mit seiner Großmutter und deren Betreuerin nach Dubrovnik. Es soll die letzte Reise der alten Dame sein, die sich darauf freut, ihre große Liebe, den Reiseleiter Ivo, noch einmal wiederzutreffen. Während des Fluges erzählt sie ihrem Enkel von den Zeiten des Krieges im eigenen Land und von Ivo, den sie in den langen Jahren des Balkankrieges mit Care-Paketen versorgt hat. Als die Maschine in Dubrovnik landet, wartet Ivo schon auf sie und alles scheint zu sein wie früher. Doch abseits der Wahrnehmung seiner Großmutter wird Alexander immer stärker mit der abgründigen Realität einer Nachkriegsgesellschaft konfrontiert, die er nicht begreifen kann.
Dubrovnik Turboprop entwirft ein tiefschattiertes Urlaubsbild, in dem die Erfahrungswelten seiner Protagonisten voller Wucht und Genuss aufeinanderprallen – ein zertrümmertes Idyll, das wir nicht loslassen wollen.