Dieser Band versteht sich als thematischer und methodischer Beitrag zur sich gegenwärtig rasant entwickelnden Medienlinguistik. Er hat Textsorten zum Gegenstand, die am Rande des journalistischen Kerngeschäfts der ‘News’ angesiedelt sind, das Textuniversum von Zeitungen und Zeitschriften und deren ‘Gesichter’ aber wesentlich bestimmen. Solche meinungsbetonten Texte wie Kommentare, Porträts, Rezensionen, Nachrufe, Karikaturen oder Leserbriefe bieten ihren Autoren einen breiten Raum für individuell-ästhetisches Schreiben und kreatives Gestalten. Die dabei verwendeten sprachlichen und textuellen Techniken untersucht das Buch mit verschiedenen medienlinguistischen Methoden. Über einen Einblick in diverse Medien, Textsortenstrukturen und Diskursthemen hinaus zeichnet der Band so auch die methodischen Konturen einer jungen Disziplin.