Die Urkunden der Arnulfinger, der Vorfahren Karls des Großen aus den
Linien Arnulfs von Metz und Pippins des Älteren, hatte K. A. F. Pertz 1878
im Anhang zu seiner Edition der Merowingerurkunden herausgegeben. Nun
liegt neben der Neuedition der Merowingerurkunden (2001) auch die der
Arnulfingerurkunden bei den MGH vor. Die Aufarbeitung der umfangreichen
handschriftlichen Überlieferung war die Grundlage für eine Reihe von
Textneufassungen, welche die Autorin 1998 elektronisch und 2001 auch als
Buch präsentierte. Für die nun vorliegende Ausgabe, die von den MGH
betreut wurde, hat die Autorin die Erstedition überarbeitet und ergänzt.
Gegenüber dieser kamen auch drei Stücke, zwei Fälschungen und ein
Deperditum, hinzu. Der Band enthält außer einer grundlegenden Einleitung
dreiundzwanzig als echt klassifizierte Urkunden, einen Brief, zwölf mittelalterliche
und vier moderne Fälschungen, also insgesamt neun Dokumente
mehr als die Ausgabe von 1878. Einen besonderen Gewinn für die Forschung
stellen die siebenundfünfzig Deperdita dar, die so noch nie zusammengetragen
wurden und die wichtige Details für die frühkarolingische Geschichte
erschließen.