Titel besteht aus zwei Bänden:

Band 1 - 200 Seiten
Band 2 - 132 Seiten

Dr. Wolfgang Eichelmann
Die rheinischen Münzvereine 1385-1583
200 Jahre Geldstabililät an Rhein und Main

In diesem Buch wird der Versuch unternommen, die rheinischen Münzvereine in die Geschichte ihrer Zeil eingebettet darzustellen, ihre Münzpolitik zu erklären, ihre Münzen zu beschreiben, der Faszination einer fast zweihundertjährigen Geldstabilität nachzuspüren und zu verfolgen, wie der rheinische Gulden für lange Zeit zur Leitwährung im Heiligen Römischen Reich wurde.