"Die Bedeutung der Bilder für Lehren und Lernen wurde in den letzten Jahren immer deutlicher erkannt. Waren Bilder früher Mangelware in Schulbüchern und wurden deshalb genau betrachtet und immer wieder behandelt, sind Bilder heute in sehr großer Anzahl vorhanden. Die Bedeutung der Bilder für das Lehren und Lernen und ihre leichte Zugänglichkeit machen es erforderlich, dass sie in der LehrerInnenausbildung stärker bedacht und behandelt werden. Dazu will dieses Buch einen wesentlichen Beitrag leisten. Dieses Buch behandelt die verschiedenen Aspekte des Themas systematisch von verschiedenen Perspektiven her. Rune Pettersson, schwedischer Infologe und ausgewiesener visual-literacy-Experte brachte das Buch in Schweden schon im Jahre 1991 unter dem Titel "Bilder i läromedel" heraus. Pettersson geht es darum, dass Informationen leicht und gut verständlich bei den RezipientInnen ankommen. Für die deutsche ÜberSetzung hat Rune Pettersson das Buch umfangreich bearbeitet und an die neuesten Entwicklungen angepasst. Die HerausgeberInnen kommen beide aus der Kunstpädagogik und der ästhetischen Bildung und bringen den aktuellen Stand deutschsprachiger Forschungen mit in die Diskussion ein.
Die vorliegende Publikation richtet sich an alle, die sich mit dem Einsatz und der Gestaltung von didaktischen Materialien beschäftigen und sich eine Professionalisierung in diesem Bereich wünschen."