Was ging in Graz vor sich – damals vor fast 150 Jahren, zu einer Zeit als Dr. Richard von Krafft-Ebing hier seine weltbekannte „Psychopathia sexualis“ verfasste und in seinem renommierten Nervensanatorium in Mariagrün die Größen der damaligen Gesellschaft verkehrten? Der dokumentarische Roman „Sinnesdelirien“ lässt jene mit dem Mantel verschämten Schweigens umhüllte Epoche wieder auferstehen, folgt den Wegen des geheimnisumwitterten Bayernkönigs Ludwig II. und seiner Verlobten nach Graz, begleitet den genialen Physiker Ludwig Boltzmann, Peter Rosegger sowie das Ehepaar Sacher-Masoch zwischen Nervenleiden, Perversion und wissenschaftlicher Ausschweifung durch die skurrile Pionierzeit der Psychologie.