Warum sind aus dem Lateinischen die Sprachen Französisch, Italienisch und Spanisch entstanden? Wie verlief dieser Prozess und wie kann man ihn erklären? Das sind wichtige Fragen für Studierende der Romanistik und ihrer Einzelphilologien. Georg Kaiser beantwortet sie – übersichtlich und klar.
Im Mittelpunkt steht die Entstehung der romanischen Sprachen aus dem Vulgärlateinischen. Außerdem wird die Einteilung dieser Sprachen diskutiert.

UTB basics Lehrbücher mit einem klaren Konzept:
Merksätze, Definitionen und Grafiken erleichtern das Verständnis
Testfragen helfen beim Lernen
ideal für die Prüfungsvorbereitung