Ausgesprochen lebenswert, nicht minder liebenswert – Attribute, die fraglos auf das „Weberstädtchen am Ruhrbogen“, wie Kettwig liebevoll genannt wird, zugeschnitten scheinen. In der Tat bietet die ehemals eigenständige und 1975 nach Essen eingemeindete Stadt all das, was eine moderne Stadt – oder besser gesagt – einen modernen Stadtteil für Bewohner und Besucher gleichermaßen attraktiv macht.
Kettwig entdecken: Altstadt, die Ruhr mit Stausee, Sport-, Gastronomie-, und Kulturangebote. All das stellt das Buch vor, was den eigentlichen Charme Kettwigs ausmacht, liefert einen Querschnitt durch alle Lebensbereiche und zeigt weit mehr als das, was die Kettwiger Tag für Tag als selbstverständlich nehmen.