Am 27. Nov. 2012 wäre Jimi Hendrix 70 Jahre alt geworden. Ein Jahr vor seinem Tod hat er sich einige Tage in Marokko aufgehalten. Von diesem Besuch, seinen Partys und Sessions dort, existieren zahlreiche Erzählungen, gerade vor Ort wurden sie zu bilderreichen Mythen. Da überrascht es nicht, dass dort auch Cafés und Restaurants, zum Teil mit entsprechenden Malereien geschmückt, nach ihm benannt wurden, - auch wenn diese nur wenige Schritte auseinander liegen.

Im Januar 2012 sind die beiden Autoren für drei Wochen nach Essaouira gereist, dem Aufenthaltsort des Rockstars in Marokko. Einst ein berühmtes Hippieziel, zu dem sie 1972 selbst einmal getrampt waren.
Inzwischen ist die Stadt vor allem durch das alljährliche Gnawa-Musik-Festival international bekannt.

Nach den Recherchen dort an der nordafrikanischen Atlantikküste entstand nun ein aktueller Bericht mit entsprechenden Farbaufnahmen als Publikation in kleiner Auflage. Einige ältere Fotografien, die die Stimmung beim „Love-and-Peace-Festival“ auf Fehmarn, dem Ort des letzten Hendrix-Konzerts, widerspiegeln, ergänzen diese Ausgabe.