Der gebürtige Mönchengladbacher Robert Lünendonk hat sich wieder auf die Suche nach Verlauf und Geschichte eines Flusses seiner Heimatstadt gemacht. Nachdem er 2008 vielbeachtet den Gladbach vorstellte, legt er nun seine Beschreibung der Niers von den Quellen südlich der Stadt Mönchengladbach bis zum Verlassen des Stadtgebiets im Norden bei Neuwerk vor. Er beschreibt die Veränderungen am Lauf des Gewässers und die an diesem Niersabschnitt gelegenen Herrenhäuser und Mühlen – von denen einige mittlerweile komplett verschwunden sind. Historische und aktuelle Aufnahmen laden zum Vergleichen und Entdecken ein, der Abgleich der im Buch wiedergegebenen Karten des 19. Jahrhunderts mit der heutigen Stadtkarte ermöglicht dem Leser, selbst die beschriebenen Örtlichkeiten aufzusuchen.