Michael Hofmann erklärt die Grundlagen von Dramenanalyse und theorie. Dabei werden alle Begriffe klar definiert. In einem Überblick über die Gattungsgeschichte des Dramas – von der Entstehung in der antiken Polis bis in die Gegenwart – wird gezeigt, wie man diese Basics in der Analysepraxis umsetzt. Verdeutlicht werden darüber hinaus der Stellenwert der Aufführung für das Drama und seine Fähigkeit, Erfahrungen des Anderen im Blick auf Gender und außereuropäische Kulturen zu inszenieren. Testfragen mit Lösungen helfen beim Lernen.