Das Anfertigen einer wissenschaftlichen Arbeit hat es in sich: Thema finden, Literatur filtern und schließlich einen Text in Fachsprache schreiben - natürlich just in time!
Das notwendige Handwerkszeug bietet dieser Ratgeber. Darin findet sich alles Wissenswerte zum wissenschaftlichen Schreiben, zur Zeitplanung und Literaturrecherche, zu Zeitschriftenrankings, zur Zitierwürdigkeit von Quellen und Gestaltung einer Gliederung.
Der Stoff ist in eine Geschichte eingebunden. Vier Studierende - Annkathrin, Nora, Kevin und David - führen durch die unterschiedlichen Phasen des wissenschaftlichen Arbeitens und stellen die Fragen, über die Studierende regelmäßig stolpern.
Der Ratgeber richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften, die eine leicht
verständliche und kompakte Einführung in das Thema suchen.