Diakonie, Seelsorge und Mission werden als Kernaufgaben der Gemeinde dargestellt, die tief in der biblischen und historischen Tradition Christentums verankert sind. Sie sind zugleich unverzichtbare Lebensäußerungen des Glaubens. Heute gilt es darum, auch den neuen, teilweise durchaus aufregenden Herausforderungen gerecht zu werden, die sich für diese Aufgaben in der modernen, weithin säkularisierten Gesellschaft ergeben. Die Darstellung wird von der zentralen Frage geleitet, wie der „andere Mensch“ in Diakonie, Seelsorge und Mission in den Blick kommt – mit seinen Bedürfnissen und mit seiner Freiheit, mit seinen Fragen und mit seiner unverwechselbaren Individualität. Ein besonderer Akzent liegt dabei auch auf der Frage, welche besonderen Chancen und Möglichkeiten für die Gemeinde am Ort erkannt und ergriffen werden können.