Hier kommt das Klippert-Programm als Trainingsvideo!
- Heterogene Klassen
- individuelle Förderung
- Vermittlung von Methodenkompetenzen.
Das sind nur drei Bereiche, die an Lehrerinnen und Lehrer hohe Anforderungen stellen und diese enorm belasten.

Schauen Sie Kolleginnen und Kollegen über die Schulter, die mit Hilfe der Klippertschen Methode für sich Entlastung schaffen und Schülerinnen und Schüler gleichzeitig individuell fördern. Der Film von Paul Schwarz enthält viele Unterrichtssituationen aus unterschiedlichen Schulformen, Klassenstufen und Fächern.
Heinz Klippert leitet jede Videosequenz mit praktischen Hinweisen zur Art des Lernens mit Trainings- und Lernspiralen ein. Damit organisieren Sie die Lern- und Arbeitsprozesse erfolgreich und meistern schwierige Übergänge zwischen den einzelnen Arbeitsetappen.

Das Ergebnis: Ein lernintensiver und bewegter Unterricht:
Lehrerentlastung statt Lehrerzentrierung!

Der Film bietet:
- Anregungen zur Schüleraktivierung, Kompetenzvermittlung und Lehrerentlastung
- Tipps zum Arbeiten mit Lern- und Trainingsspiralen
- Konkrete Praxishilfen für die Fächer Deutsch, Mathematik, Englisch und Sachunterricht
- Beispiele zum Methodentraining und zur Teamentwicklung
Darüber hinaus werden zwei Trainingsspiralen für das Methodenlernen vorgestellt, die beispielhaft zeigen, wie die Schüler/innen in punkto Arbeitstechniken und Kooperationsverhalten gefördert werden können.

Durch die Veranschaulichung des Klippert-Programms für die Praxis, können Sie sowohl die ganze Lern- bzw. Trainingsspirale nachverfolgen als auch die oft problematischen »Gelenkstellen« für den eigenen Unterricht nachvollziehen.