Aus Anlass seines 75. Geburtstags spricht der Seelsorger und Prediger Ludwig Mödl erstmals in Interviews umfassend über sein Leben und Wirken.Darin äußert er sich über seine Herkunft und die Vorbilder, die ihn auf seinen Wegen prägten, beschreibt die Stationen Eichstätt, Luzern und München und bezieht freimütig Stellung zu Streitpunkten der Pastoral. Stets verbindet Mödl die anschauliche Schilderung menschlicher Begegnungen mit praktisch-theologischen Reflexionen. Behandelt werden sodann Lebensthemen des emeritierten Professors, darunter Kunst, Architektur, Volksfrömmigkeit und Predigt. In seinem Resümee geht er, stets vermittelnd, auf Gefährdungen und Chancen der katholischen Kirche ein. Vorgelegt werden Interviews, die die Innenansichten eines umsichtigen Geistlichen eröffnen, dessen großes Anliegen es war und ist, die Ressourcen des Christlichen zum Wohl und Heil der Menschen freizusetzen.