Ganz egal ob Smartphone, Haarschnitt oder Sandwich – alles hat einen Preis. Er stellt für Konsumenten ein wichtiges Entscheidungskriterium dar. Die unterschiedlichen Facetten der Preispolitik spielen deswegen auch eine zentrale Rolle im Marketing-Mix. Dieses Buch geht auf diese Facetten im Detail ein und erweitert dadurch die mikroökonomischen Grundlagen der Preistheorie. Der Fokus liegt hierbei auf dem Behavioral Pricing, den Preissystemen und Preispromotions. Darüber hinaus werden auch die Besonderheiten des Preismanagements im E-Commerce und im internationalen Marketing thematisiert. Zahlreiche Abbildungen und Beispiele illustrieren den Stoff. Fallbeispiele helfen dabei, das Gelernte schnell zu vertiefen.
Das Buch richtet sich an Studierende des Marketings sowie an Berufspraktiker, die sich mit Fragen rund um den Preis beschäftigen.