Soziale Arbeit ist ein Dienst am Menschen. Ihm stehen in Not- und Problemlagen Sozialprofessionelle zur Seite, die ihm Solidarität bezeugen, sich auf ihn von Person zu Person in dieser Verbundenheit einlassen, mit ihm nach Lösungen suchen und nach Bewältigung einer prekären Lage streben. Die Arbeit in dieser Lage bedarf ständiger Reflexion. Die Beiträge im Buch behandeln eine Reihe von aktuellen Aspekten der Beziehung und Kommunikation von Helfern und Klienten in der Sozialen Arbeit in Kontexten der Unterstützung und Eingliederung, der Beratung und Therapie. Die Autorinnen und Autoren des Buches sind Weggefährten von Albert Mühlum und widmen ihm – in der Praxis und an der Hochschule Vorbild sozialberuflicher Zuwendung zum Menschen – ihre Beiträge zum 70. Geburtstag.