Was verbindet einen altgermanischen Bohlenweg, einen Sturzkampfbomber aus dem Zweiten Weltkrieg und einen Satz Billardbälle? Sie gehören zu den Objekten der Dauerausstellung des Deutschen Technikmuseums in Berlin und erzählen faszinierende Kapitel aus der Kulturgeschichte der Technik. Neben vielen anderen Exponaten werden sie in diesem Band vorgestellt. Die Autoren beleuchten gesellschaftliche Aspekte von Technik, technische Utopien und moralische Implikationen. Die spannende Entdeckungsreise durch das renommierte Berliner Haus zeigt Technik aus einem neuen Blickwinkel. Das Buch lädt zu einer Tour durch die umfangreiche Sammlung ein.