Die Arbeiten von Sol Lyfond und Karin Schlechter sind von großer Sinnlichkeit und Eindringlichkeit zugleich.
Sol Lyfond experimentiert in seinen Filmen mit chemischen, physikalischen und biologischen Vorgängen. Sein besonderes Interesse gilt den Prozessen, mit denen sich Material selbst organisiert und zu neuen Strukturen wandelt. Die entstandenen Aufnahmen werden von Lyfond in abgedunkelten Ausstellungsräumen zu großen Rauminstallationen weiterentwickelt.
Karin Schlechter stört und verwirrt mit ihren Video-Performances die Wahrnehmung der Betrachter und ermöglicht so einen neuen, veränderten Zugang zur Realität. Ihre Arbeiten beschäftigen sich mit grundlegenden Fragen nach Leben, Tod und (Selbst-)Wahrnehmung.
Der Katalog, der anlässlich einer Gemeinschaftsausstellung der beiden Künstler im Siegerlandmuseum, im Kunstverein Bad Godesberg und im Stadtmuseum Beckum erscheint, stellt zahlreiche Arbeiten anhand von Abbildungen und Selbstaussagen der Künstler vor.