40 Jahre war Majella Lenzen im Dienst der katholischen Kirche tätig. Als Schwester Maria Lauda baute sie in Tansania ein Krankenhaus auf. Sie wurde Provinzoberin in Simbabwe und versuchte, die Ordensregeln zu erneuern. Deshalb wurde sie in eine von HIV stark betroffene Krisenregion zwangsversetzt. Als sie 1992 Kondome ins Rotlichtviertel von Morogoro transportierte, war dies eine Provokation zu viel für ihren Orden.
›Fürchte dich nicht!‹ erzählt vom langen Weg einer tiefgläubigen Frau zu sich selbst, von Demütigungen und menschenverachtenden Strukturen innerhalb der Kirche und vom Ringen um Selbstachtung und Selbstbestimmung. Dabei offenbart Majella Lenzen auch, wie schwierig, ja nahezu unmöglich es für Nonnen ist, dem Orden den Rücken zu kehren.


»Majella Lenzens Buch ist wichtig, weil die Problematik nach wie vor geleugnet wird. Ihrem persönlichen Zeugnis kann niemand widersprechen.« Eugen Drewermann

»Ein Buch über einen sehr aufregenden Lebensweg.« Hans Küng