Das Praxisbuch gründet auf den umfangreichen Erfahrungen der Verfasser als Gutachter in zahlreichen Strafprozessen. Grundbegriffe an der Schnittstelle zwischen Psychiatrie und Rechtswissenschaft werden systematisch geklärt. Basis- und Detailwissen auch für den Erwerb der Schwerpunktbezeichnung "Forensische Psychiatrie" werden vermittelt und die Rolle des Gutachters kritisch reflektiert. Fallbeispiele runden das Buch ab. Die 4. überarbeitete Auflage umfasst Neuerungen durch das DSM-5, jüngste Entwicklungen in der Prognosebegutachtung sowie im psychiatrischen Maßregelvollzug, in der Sozialtherapie und der Sicherungsverwahrung sowie im Betreuungsrecht.