Rau, zärtlich, knallhart

Nini und Jameelah leben in derselben Siedlung und sind mit ihren vierzehn Jahren eigentlich erwachsen, finden sie. Deswegen mischen sie auf dem Schulklo Mariacron und Maracujasaft zu Tigermilch und lassen sich damit durch einen hitzeflirrenden Sommer treiben, der ihr letzter gemeinsamer sein könnte. Sie machen mit ihrer Clique das Freibad unsicher, feiern wilde Parties bei reichen Freunden und streifen über die Kurfürsten, um für das Projekt „Entjungferung“ zu üben. Nini und Jameelah erschaffen sich eine Welt mit eigenen Gesetzen: sie überziehen den Staub der Straße mit Glamour und die Innigkeit ihrer Freundschaft ist Familienersatz. Doch dann werden sie Zeugen, wie ein Konflikt in der Familie ihres Freundes Amir eskaliert. Und alles droht zu zerbrechen.

Ein kraftvolles Debüt über zwei Mädchen, die das Leben mit beiden Händen greifen und lernen müssen, das eigene Dasein auszuhalten.

DAISY steht für Digital Accessible Information System und ist der Name eines weltweiten Standards für Multimedia-Dokumente. Die DAISY-Hörbücher des Argon-Verlages verbinden Hörbücher im MP3-Format mit Textelementen des Booklets. Ein DAISY-Hörbuch besitzt weitreichende Navigationsmöglichkeiten: Der Benutzer kann etwa von Kapitel zu Kapitel oder von Satz zu Satz springen. Dabei kann die Sprechgeschwindigkeit reguliert werden, der Benutzer kann zudem beliebig viele Lesezeichen platzieren. DAISY-Hörbücher können entweder mit einem speziellen Abspielgerät oder über den Computer genutzt werden: Die Softwares DAISY-Leser und Max DaisyPlayer sind Freewares und auf dieser CD enthalten. Die meisten handelsüblichen MP3-Player spielen DAISY-Hörbücher ebenfalls ab, allerdings ohne DAISY-Funktionalität.