Das Handbuch richtet sich speziell an Studierende der Geschichtswissenschaft. Es liefert die Basis für eine effektive Literatursuche, ermöglicht eine rasche Orientierung darüber, welche Informationsquellen und -instrumente es gibt, wo man sie findet, wofür sie sich eignen und wie man sie benutzt. Es hilft bei der Bedarfsermittlung, gibt Tipps zum Zeitmanagement und zeigt, wie treffende Suchbegriffe gefunden und bei der Recherche eingesetzt werden. Diese ist umso effektiver, je systematischer vorgegangen wird.

Mit der richtigen Arbeitstechnik gelingt die Literatursuche, die die Basis jeder Forschungsarbeit ausmacht – trotz der erdrückenden Informationsflut

unseres „Informationszeitalters“.