Was heißt eigentlich Medienkompetenz und wie wirken Medien? Wie können Medien das Lernen unterstützen? Wie können sie in der Schule mit Gewinn eingesetzt werden? Und wie sollte man Lehr- und Lernmedien gestalten?

Dieses Buch erläutert Studierenden, Referendarinnen und Referendaren sowie Lehrkräften die Grundlagen medialen Lernens. Verständlich erläuterte Theorien und die Ergebnisse empirischer Studien erlauben klare Empfehlungen für die Praxis. Eine Einschätzung, wie Medien im Unterricht sinnvoll genutzt werden können, damit die Schülerinnen und Schüler bestmöglich davon profitieren, ist auf dieser Basis kein Problem mehr.