Mehr Interesse von Menschen mit Migrationshintergrund für die Kulturelle Erwachsenenbildung zu gewinnen - dies war einer der Ansätze des Projektes "Interkulturelle Kompetenzen in der Weiterbildung im Bereich der Kulturellen Bildung".
Kern des Projekts war es, ein Konzept mit dem Schwerpunkt kulturelle Bildung zum Erwerb interkultureller Kompetenzen für Lehrende in der Erwachsenenbildung zu entwickeln und zu erproben.
Die vorliegende Arbeitshilfe
- stellt die im Projektkontext entwickelten Handlungsstrategien und ihre kultur- und lerntheoretischen Grundlagen vor,
- bündelt die Erfahrungen der Projektbeteiligten und leitet daraus konkrete Handlungsempfehlungen ab,
- stellt strukturelle und inhaltliche Aspekte einer gelingenden interkulturellen Bildungsarbeit aus Sicht der wissenschaftlichen Begleitung des Projekts vor.

Die beigefügte DVD enthält Beispiele aus der Praxis.

Zwischen September 2010 und Februar 2013 führte die Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (KBE) das Forschungs- und Entwicklungsprojekt durch. Vertreterinnen und Vertretern aus bundesweit 14 Mitgliedseinrichtungen der KBE ermöglichte das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt, sich mit den aktuellen Themen "interkulturelle Öffnung", "inklusionsorientierte Angebots- und Einrichtungsentwicklung" und "interkulturelle Kompetenz" zu beschäftigen und entsprechend zu qualifizieren.