Aus Anlass der ersten Doppelwahl in Hessen – zu Landtag und Bundestag – zeigt das Städtische historische Museum im Gotischen Haus Objekte zur Wahl- und Demokratiegeschichte. Ausstellung und begleitende Broschüre präsentieren anhand von Wahlurnen und deren Siegeln, Flugblättern und Karikaturen bedeutende und zum Teil erstmals der Öffentlichkeit vorgestellte Exponate und schildern anhand dessen die Geschichte der demokratischen Wahlen in Homburg im 19. Jahrhundert.