Regionaler Kriminalroman mit Kommissar Mortsiefer, der diesmal auf der Eisenbahnstrecke der Wiehltalbahn zwischen Dieringhausen,Wiehl, Denklingen und Waldbröl sowie im 786 m langen Kömpeler Tunnel zwischen Waldbröl und Morsbach (Zielenbacher Tal) im Süden des Oberbergischen Kreises ermittelt: Der 18-jährige Ralf Traxler, der in Waldbröl-Hermesdorf aufgewachsen ist, flüchtet bei einer Verkehrskontrolle vor der Polizei in den finsteren Kömpeler Tunnel. Mitten im Tunnel macht er in einer Fluchtnische eine grausame Entdeckung. Da weder seine Mutter noch der deutsch-amerikanische Reverend Heinz Steijn ihm glauben, will Ralf Traxler dem Prediger selbst seinen Fund im Tunnel zeigen. Doch als beide die Fluchtnische erreichen, finden sie sie leer vor. Leichtfertig teilt Ralf Traxler mit, dass er Beweise für seinen Fund mitgenommen hat. Zu spät bemerkt er die Gefahr, in die er sich damit gebracht hat. Der junge Mann will daher die Beweisstücke der Polizei übergeben. Doch Ralf Traxler kommt nicht weit, nur bis zur Eisenbahnunterführung am Bettinger Weg in Waldbröl-Hermesdorf, wo ihm ein Unbekannter auflauert.