In diesem Buch werden die Stoffheiligtümer aus Aachen, Kornelimünster und Mönchengladbach in den Blick genommen. Alle verweisen auf eine andere Wirklichkeit, die mit unserem Leben zu tun hat.Wir sehen Windel, Marienkleid, Enthauptungstuch, Grabtuch, Purpurmantel, Schweißtuch und Schürztuch. Jesus war ganz Gott und ganz Mensch. In den Heiligtümern nähern wir uns seinem und unserem Kindsein, seiner und unserer Gastfreundschaft, seinem und unserem Leiden, seinem und unserem Tod. Alte Bilder stehen in Kontrast zu moderner Kunst. Biblische Zitate korrespondieren mit aktuellen Impulsen.Das erfahrene Autorenteam aus Religionsunterricht und Katechese hat für Sie eine Fülle von Anregungen zur Einstimmung oder Begleitung zur Heiligtumsfahrt zusammengestellt. Eine herzliche Einladung, sich auf den Weg zu machen: vielleicht tatsächlich nach Aachen zu reisen und die Heiligtumsfahrt vor Ort allein oder in einer Gruppe zu feiern.Ebenso aber geht es um den persönlichen, zeit- und ortsunabhängigen Aufbruch.Dieses Buch ist ein wunderbares Geschenk an Menschen, denen wir eine Wegbegleitung wünschen. Vielleicht auch uns selbst.