Das Werk enthält eine systematische Darstellung der für die Praxis wesentlichen Materien des Arbeitsrechts im öffentlichen Dienst. Aufbauend auf den allgemeinen arbeitsrechtlichen Grundlagen konzentriert es sich auf die Behandlung der Besonderheiten, die bei Arbeitsverhältnissen mit Bezug zum öffentlichen Dienst typischerweise auftreten. Die Darstellung orientiert sich dabei zunächst am Verlauf des Arbeitsverhältnisses – von der Begründung, über den Lauf des Arbeitsverhältnisses bis zu dessen Beendigung, einschließlich des Verfahrensrechts. Zusätzlich wird speziellen Themen des öffentlichen Dienstes jeweils ein eigenes Kapitel gewidmet, wie z.B. der Eingruppierung, der Zusatzversorgung, den berufsgruppenbezogenen Regelungen sowie dem kirchlichen Dienst. Ein Kapitel zu sozialversicherungsrechtlichen Besonderheiten rundet die Darstellung ab. In zweiter Auflage neu hinzu gekommen sind jeweils ein Kapitel zur Stufenzuordnung sowie zu den Besonderheiten des Arbeitskampfs im öffentlichen Dienst.

Zu den Autoren
Herausgeber und Autoren sind erfahrene Spezialisten aus Wissenschaft, Anwaltschaft und Richterschaft und als Kenner der Materie auch vielfach durch Vorträge sowie Buchund Zeitschriftenbeiträge hervorgetreten.