Blow Up, der Kultfilm von 1966, kann auch als Exkurs zur Fotografie betrachtet werden: Auf der vergeblichen Suche nach einem Beweis für das vermeintlich Gesehene vergrößert der Modefotograf Thomas seine Bilder immer weiter und geht dabei an die Grenzen der Möglichkeiten des Mediums. Michelangelo Antonionis Meilenstein der Filmgeschichte kreist um den Wahrheitsgehalt von Wahrnehmungen, fragt nach der Manipulierbarkeit medialer Wiedergabe.

Die Publikation betrachtet Blow Up aus diesem fotografischen Blickwinkel und untersucht detailliert, welche Positionen der Fotografie- und Kunstgeschichte der Film präsentiert und welche fotografischen Genres in ihm vertreten sind. Die diskutierten fotografischen Stilmittel reichen von der Sozialreportage über die Modefotografie und die Pop Art bis zur abstrakten Fotografie. Und wie nebenbei entdeckt Antonioni dabei auch die Unschärfe als künstlerisches Mittel. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-3737-1)

Ausstellungen: Albertina, Wien 30.4.-24.8.2014 Fotomuseum Winterthur 13.9.-30.11.2014 C/O Berlin 13.12.2014-8.3.2015