Was passiert: Ein Philosoph scheitert bei dem Versuch, seine Theorie von Erleben mit seinem Erleben in Einklang zu bringen. Ein Mann scheitert bei dem Versuch, eine Frau zu lieben.
Worum es geht: Es geht um den Geschmack von Kaffee am frühen Morgen und um das Problem des Bewusstseins. Es geht um einen deutschen Studenten in New York, um einen Mann und eine Frau. Es geht um Liebe und ihr Verschwinden.
Worum es eigentlich geht: Der beruhigende Klang von explodierendem Kerosin ist ein Roman über das Leben, die Liebe und den Feind im eigenen Kopf. Es ist ein Roman über Glück.

Das Hörbuch, gelesen von Franz Dinda, erscheint in hochwertiger Ausstattung.

"Wie es Herrn Dinda gelingt, auch aus unscheinbaren Sätzen Bedeutung heraus zu holen, ihnen Gewicht und Gefühl zu geben, überrascht mich und macht mich glücklich." Heinz Helle